Bereits im Jahr 1971 hat seine Verbindung zum Paritätischen begonnen. Er war Gründer der Elterninitiative Kindergarten 71 und schuf den Verein Freizeitspatzen. Später den mobilen Hilfsdienst Meerbusch mit sozialpsychiatrischen und pflegerischen Angeboten wie auch die Gesellschaft für Paritätische Sozialdienste in Meerbusch.
1975 wurde er erstmals in den Landesvorstand des Paritätischen NRW gewählt. Zudem war er Vorstandsmitglied des Paritätischen Gesamtverbands, dessen stellvertretender Vorsitzender er viele Jahre war.
Wir verlieren mit Cord Wellhausen einen wertvollen Ratgeber, Fürsprecher und großen Menschenfreund. Mit seinem Tod geht eine Ära zu Ende. Wir werden ihn sehr vermissen.
Seiner Familie gilt unser tief empfundenes Mitgefühl.
Elke Schmidt-Sawatzki
Landesvorsitzende
Andrea Büngeler, Christian Woltering
Landesgeschäftsführung
