Wer wir sind
Wir sind der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband, einer der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege. Konfessionell und parteipolitisch unabhängig bietet der Verband in Nordrhein-Westfalen ein "Dach" für mehr als 3.100 Organisationen aus allen Bereichen der sozialen Arbeit. Die Vielfalt unserer Mitgliedsorganisationen ist ein Zeichen gelebter Demokratie. Unsere Grundsätze und Leistungen sind geprägt von den Verbandsprinzipien "Offenheit - Vielfalt - Toleranz".
Teil der sozialen Landschaft
In über 30 Jahren haben sich die Mitgliedsorganisationen des Paritätischen zu einem unverzichtbaren Bestandteil der sozialen Landschaft im Kreis Steinfurt entwickelt. Kreisweit bilden sie ein flächendeckendes Netz von Hilfsangeboten und sozialem Bürgerengagement. Die Kreisgruppe Steinfurt des Paritätischen wurde am 8. März 1980 in Rheine gegründet. Gründungsmitglieder waren u.a. der VdK-Kreisverband Steinfurt, die Aktion Selbsthilfe für Drogengefährdete e.V./Rheine sowie der Westfälische Blindenverband (heute: Blinden- und Sehbehindertenverein Tecklenburger Land). Viele neue Organisationen sind hinzugekommen; die Vielfalt der Einrichtungsformen und Tätigkeitsfelder lässt sich dieser Website entnehmen. Mittlerweile gehören zum Verband 52 rechtlich selbständige Mitgliedsorganisationen, die insgesamt mehr als 135 soziale Einrichtungen, Dienste, Beratungstellen etc. unterhalten. Das Spektrum reicht vom Kindergarten bis zur Werkstatt für Behinderte. In den Einrichtungen der Mitgliedsorganisationen wurden zum Stichtag 31.12.2018 3.081 Menschen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Zusätzlich gibt es Kreisgebiet ca. 40 Ortsgruppen oder andere Untergliederungen von Landes- oder Bundesverbänden, die ebenfalls zum Verband gehören.
Interesse am Paritätischen? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Stellenangebote


Der Paritätische NRW


Über uns
